Data-Management-as-a-Service bietet Firmen eine Menge Vorteile, zum Beispiel:
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Data-Management-as-a-Service-Lösungen gewähren Firmen, ihre Datenverarbeitung und Datenspeicherung benutzerdefiniert an deren Bedürfnisse anzupassen, ohne hierbei in teure Infrastruktur einzahlen zu müssen.
- Kosteneffektivität und Budgetplanung: Das nutzungsabhängige Abrechnungsmodell des Data-Management-as-a-Service-Ansatzes gewährleistet Unternehmen eine transparente Kostenkontrolle sowie Budgetplanung.
- Höhere Datenverfügbarkeit und Datenzuverlässigkeit: Dienstleister stellen sicher, dass die Daten der Kunden immer greifbar und ungefährdet sind.
- Effiziente Datenverwaltung und Datenanalyse: Datenverwaltung als Service bringt Firmen fortschrittliche Datenanalyse-Werkzeuge, um die Daten effizient zu verwalten sowie nützliche Einsichten zu bekommen.
- Zugriff auf fortschrittliche Technologien: Anbieter von Data-Management-as-a-Service-Lösungen bieten Unternehmen Zugriff auf fortschrittliche Technologien: Zum Beispiel künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen, um ihre Datenverarbeitung und Datenanalyse zu optimieren.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzvorschriften und Compliance-Anforderungen: Moderne Data-Management-as-a-Service-Lösungen stellen sicher, dass Unternehmen den gesetzlichen sowie branchenspezifischen Anforderungen entsprechen.
- Schnellere Time-to-Market für neue Produkte und Dienstleistungen: Data-Management-as-a-Service bietet Unternehmen eine schnellere Time-to-Market. Dies ermöglicht ihnen, schnell auf neue Daten einzugehen und die Produkte und Dienstleistungen angemessen anzupassen.
- Bessere Zusammenarbeit und Wissensaustausch innerhalb des Unternehmens: Data-Management-as-a-Service gewährt es Firmen, die Daten effektiver zu teilen sowie zusammenzuarbeiten, um wertvolle Erkenntnisse zu erhalten.
- Reduzierung der Ausfallzeiten und Wiederherstellungszeit im Notfall: Moderne Data-Management-as-a-Service-Lösungen stellen sicher, dass Firmen ihre Daten absichern und im Notfall rasch rekonstruieren können, um Ausfallzeiten zu verringern.