Was ist Managed Backup?
Managed Backup ist eine professionell betreute Datensicherungsstrategie, die Ihre unternehmenskritischen Daten regelmäßig und sicher speichert. Anders als bei herkömmlichen manuellen Backup-Lösungen übernimmt dabei ein spezialisierter IT-Dienstleister die vollständige Verantwortung für die Sicherung, Wiederherstellung und Verwaltung Ihrer Daten.
Der grundlegende Prozess folgt etablierten Best Practices wie der 3-2-1-Regel: Drei Kopien Ihrer Daten werden auf mindestens zwei verschiedenen Medientypen gespeichert, wobei eine Kopie an einem externen Standort – typischerweise in der Cloud – aufbewahrt wird. Diese Strategie maximiert die Sicherheit Ihrer Daten und minimiert das Risiko eines vollständigen Datenverlusts.
Managed Backup-Lösungen sind oft Teil eines umfassenden Managed Services Modells, bei dem ein spezialisierter Anbieter die Verantwortung für die IT-Infrastruktur und -Prozesse eines Unternehmens übernimmt. Dies ermöglicht eine proaktive Überwachung und Wartung sowie eine flexible Anpassung an individuelle Anforderungen. Es ist Teil der Managed IT Services.
Was gehört alles zu Managed Backup?
Ein professioneller Managed Backup Service umfasst weit mehr als die bloße Speicherung von Daten. Zu den Kernkomponenten gehören:
Professionelle Beratung und Konzeptentwicklung
Der Dienstleister sollte über ausreichende Fachkenntnisse verfügen, um Ihr Unternehmen bei der Planung des Backup-Konzeptes umfassend zu beraten. Bei LEVITECH erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein durchdachtes Konzept für Ihre Datensicherung, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Automatisierte Backups
Durch die Automatisierung der Backup-Prozesse wird sichergestellt, dass regelmäßige und konsistente Datensicherungen ohne manuellen Eingriff durchgeführt werden. Dies reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand für Ihr Unternehmen, sondern minimiert auch das Risiko menschlicher Fehler.
Kontinuierliche Überwachung und Wartung
Die professionelle Überwachung und Verwaltung erhöht die Zuverlässigkeit der Datensicherungen. Bei Problemen oder fehlgeschlagenen Backup-Vorgängen wird der Dienstleister umgehend informiert und kann proaktiv eingreifen, bevor Schaden entsteht.
Verschlüsselte Datenspeicherung und Übertragung
Managed Backup-Dienste bieten fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, um die Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Dies gewährleistet, dass auch sensible Unternehmensdaten sicher aufbewahrt werden.
Schnelle Wiederherstellung von Daten
Im Falle eines Datenverlusts ermöglichen Managed Backup-Lösungen eine schnelle und effiziente Wiederherstellung der Daten, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten. Dies minimiert Ausfallzeiten und damit verbundene Kosten erheblich.
Integration in Managed Services
Managed Backup ist oft Teil eines größeren Managed Services Angebots. Dieses Modell bietet Unternehmen den Vorteil einer ganzheitlichen Betreuung ihrer IT-Infrastruktur. Dazu gehören neben der Datensicherung auch Monitoring, Sicherheitsmanagement und Cloud-Dienste – alles aus einer Hand.
Warum brauchen Unternehmen ein Managed Backup System?
Die Gründe für den Einsatz eines professionellen Managed Backup-Systems sind vielfältig:
Schutz vor Cyberangriffen und Ransomware
Cyberkriminalität ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe. Die Gefahr durch Ransomware, bei der Unternehmensdaten verschlüsselt und Lösegeld verlangt wird, steigt stetig. Ein Managed Backup schützt Ihr Unternehmen vor dieser Bedrohung, indem Ihre Daten sicher gespeichert werden – auch außerhalb des betroffenen Systems.
Absicherung gegen Hardware-Ausfälle
Selbst modernste Festplatten und Server sind nicht fehlerfrei und können ausfallen. Bei einem Hardware-Ausfall können wichtige Daten unwiederbringlich verloren gehen. Managed Backup sorgt dafür, dass alle Daten regelmäßig gesichert werden, sodass Sie bei einem Ausfall beruhigt auf eine aktuelle Datensicherung zurückgreifen können.
Wiederherstellung nach Naturkatastrophen
Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Brände können innerhalb kürzester Zeit die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens zerstören. Cloud-basierte Backup-Systeme sind hierbei besonders vorteilhaft, da sie ortsunabhängig gesichert sind und selbst bei lokalen Katastrophen schnell wieder abrufbar bleiben.
Reduzierung von Ausfallzeiten und Kosten
Durch professionelle Überwachung wird die Zuverlässigkeit der Datensicherungen erhöht. Dies ermöglicht im Falle eines Datenverlustes eine schnelle Wiederherstellung und reduziert damit Ausfallzeiten sowie damit verbundene Kosten erheblich.
Individuelle Anforderungen erfüllen
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf Datensicherung. Mit einem Backup Service können Lösungen speziell an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden – sei es hinsichtlich Speicherplatz, Häufigkeit der Sicherung oder Compliance-Vorgaben.
Wie kann ein Managed Cloud Backup Ihrem Unternehmen helfen?
Ein Cloud Backup bietet zusätzliche Vorteile gegenüber rein lokalen Lösungen:
1. Standortunabhängige Verfügbarkeit
Mit einem Cloud-Backup bleiben Ihre Daten jederzeit zugänglich – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
2. Flexibilität und Skalierbarkeit
Cloud-Dienste können flexibel an die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden. Sie sind leicht skalierbar, um den Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht zu werden.
3. Kosteneffizienz durch transparente Abrechnung
Sie bezahlen nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen – ohne hohe Anschaffungskosten für Hardware oder Software. Das macht Cloud-Lösungen besonders wirtschaftlich.
4. Verbesserte Datensicherheit durch Verschlüsselung
Cloud-Backup-Dienste bieten fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung während der Übertragung und Speicherung Ihrer Daten.
5. Automatisierte Prozesse für höchste Zuverlässigkeit
Manuelle Backups sind fehleranfällig. Automatisierte Cloud-Backups minimieren menschliche Fehler und sorgen dafür, dass Ihre Daten zuverlässig geschützt sind.
Gesetzliche Anforderungen an Datensicherung und Managed Backup
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Daten sicher und revisionsgerecht zu speichern. Vorschriften wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und steuerrechtliche Vorgaben wie die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) verlangen, dass Daten jederzeit verfügbar, unverzüglich lesbar und maschinell auswertbar sind.
Managed Services hilft Ihnen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem er regelmäßige Backups, eine sichere Verschlüsselung und eine lückenlose Dokumentation gewährleistet. Darüber hinaus minimiert eine pr
ofessionelle Backup-Lösung das Risiko von Bußgeldern oder rechtlichen Konsequenzen durch Datenverluste oder Verstöße gegen Compliance-Vorgaben. Mit LEVITECH stellen Sie sicher, dass Ihre Datensicherung nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch rechtlich einwandfrei ist.
Ihre Vorteile mit LEVITECH
Bei LEVITECH bieten wir Ihnen ein umfassendes Managed Backup-System mit folgenden Vorteilen:
1. Durchdachtes Konzept
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein durchdachtes Konzept für Ihre Datensicherung. Dadurch erhalten Sie eine effektive Strategie zur Verwaltung Ihrer Backups – perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.
2. Kontinuierliche Überwachung und Wartung
Unsere Experten überwachen Ihre Backups kontinuierlich für optimale Leistung und Zuverlässigkeit. Bei Problemen reagieren wir sofort, um potenzielle Schäden frühzeitig zu verhindern.
3. Automatisierung für höchste Zuverlässigkeit
Regelmäßige Sicherungen werden automatisch erstellt – fehlerfrei und zuverlässig. Sollte ein Backup nicht vollständig durchgeführt werden, erhalten wir sofort eine Meldung und beheben das Problem umgehend.
4. Integration in ein umfassendes Managed Backup Services Modell
LEVITECH bietet nicht nur Managed Backup, sondern auch weitere IT-Dienstleistungen wie Sicherheitsmanagement, Infrastrukturpflege oder Cloud-Services – alles abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Managed Backup von LEVITECH ist genau richtig für Sie, wenn:
- Sie Ihre Daten zuverlässig schützen möchten: Mit einer durchdachten Backup-Strategie und automatisierten Sicherungen minimieren Sie das Risiko von Datenverlusten durch Cyberangriffe, Hardwarefehler oder menschliche Fehler.
- Sie Ausfallzeiten und Kosten reduzieren wollen: Durch kontinuierliche Überwachung und schnelle Wiederherstellung im Notfall bleibt Ihr Geschäftsbetrieb ununterbrochen, und teure Ausfallzeiten werden vermieden.
- Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten: LEVITECH übernimmt die gesamte Verwaltung und Wartung Ihrer Backups, sodass Ihre internen IT-Ressourcen entlastet werden.
- Sie eine skalierbare Lösung benötigen: Managed Backup passt sich flexibel an die wachsenden Datenmengen Ihres Unternehmens an, ohne dass zusätzliche Hardware angeschafft werden muss.
- Sie Wert auf maximale Sicherheit legen: Mit modernsten Verschlüsselungstechnologien und regelmäßigen Updates bleiben Ihre Backups stets geschützt und erfüllen alle gesetzlichen Compliance-Anforderungen.
Fazit: Datensicherheit als Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Ein zuverlässiges Managed Backup-System ist essenziell, um wertvolle Unternehmensdaten vor Verlust oder Beschädigung zu schützen. Mit dem Service von LEVITECH können Sie sicher sein, dass Ihre Daten automatisch jederzeit optimal gesichert sind – ohne zusätzliche Belastung Ihrer internen IT-Ressourcen.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten – kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen und schützen Ihre digitale Zukunft effektiv vor Risiken.